Die Stromversorgung in Deutschland steht auf stabilen Beinen - prinzipiell. Experten gehen aber davon aus, dass das Risiko für einen länger andauernden und großflächigen Stromausfall in den letzten Jahren höher wurde. Um für eine längere Zeitspanne ohne Strom gewappnet zu sein, muss deshalb jede Kommune ein Sicherheitskonzept in der Schublade haben. Wie das der Stadt Bad Kötzting aussieht, erklären Bürgermeister Markus Hofmann sowie Florian Heigl und Karl-Heinz Lummer von der Stadtverwaltung.
Was tun bei Stromausfall? Bad Kötzting entwickelt Sicherheitskonzept
Doris Zitzelsberger, 22.01.2023 - 14:26 Uhr
0 Kommentare
Kommentieren