Den Hochzeitstag vergessen - mit einem Schnapszahldatum kann das nicht so leicht passieren. In diesem Jahr gibt es zwei davon, beide im Februar. Den 2.2. 22 und den 22.2. 22. Die gute Nachricht für Kurzentschlossene: In Viechtach und Umgebung wären dafür sogar noch Termine frei. Denn ein riesiger Andrang wie in größeren Städten ist bei uns ausgeblieben. Das liegt mitunter daran, dass vielen Paaren die Planungssicherheit wichtiger ist.

"Bei uns waren Schnapszahlen noch nie so besonders gefragt", erinnert sich Annemarie Dachs vom Standesamt Viechtach an Daten wie den 10.10. 10 oder den 11.11. 11. Und auch heuer sei der Terminkalender noch ziemlich leer. Eine standesamtliche Trauung am 2.2. ist schon fix, ein Paar hat außerdem für den 22.2. angefragt. Ansonsten wäre an besagten Tagen noch einiges frei, so Dachs: "Der 2.2. ist ein Mittwoch, da haben wir von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr theoretisch jede Stunde die Möglichkeit für eine Trauung." Ähnlich sehe es auch an Dienstagen (22.2.) aus. Das Datum sollte also nicht das Problem sein. Auch die Anzahl der Gäste nicht. Bei einem kleineren Personenkreis wird das Trauzimmer genutzt, im Sitzungssaal hätten an die 20 Leute Platz und zur Not stünde für gut 30 Gäste noch das Alte Rathaus zur Verfügung. Natürlich müssen die aktuellen Hygienerichtlinien eingehalten werden. Am eingenommenen Platz darf der Mundschutz aber dann runter. "Sonst könnte sich ja das Brautpaar gar nicht küssen", sagt Dachs schmunzelnd.