Der heutige Teil unserer Serie "So kocht die Region" ist voll und ganz dem Gerstensaft gewidmet. Vor allem, wenn's zwischendurch mal schnell gehen muss, ist dieses Rezept Gold wert. Anja Auer, alias "Die Frau am Grill" wagt sich deshalb heute an die Biersuppe.
So kocht die Region Von wegen kühles Blondes: Hier kommt die Biersuppe
Was ist drin in dem herzhaften Süppchen?
Die Biersuppe enthält Bier, Rinderfond, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze. Damit die Suppe aber nicht „leer“ daherkommt gibt’s Einlagen. Wer's ganz deftig mag, der kann sich Semmelknödel kleinschneiden und in die Suppe geben.
Das gibt's oben drauf:
Geröstete Speckwürfel und geröstetes Zwiebelbrot – letzteres auch in Würfelchen geschnitten. Dazu ein wenig Schnittlauch. Wem das noch zu wenig erscheint, der kann gerne noch Brezen, Semmeln oder Brotscheiben dazu reichen.
Achtung!
Bei der kurzen Kochzeit von nur 30 Minuten verfliegt der Alkohol auf keinen Fall. Einen Rausch braucht man allerdings nach dem Verzehr dieser Suppe nicht zu befürchten.
Allgemeine Informationen:
Portionen: 3
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Die Zutaten:
Für die Suppe:
- 500 ml Bier
- 500 ml Rinderfond (Alternativ Gemüsebrühe oder Kalbsfond)
- 4 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Butter
- 1 TL Kümmelkörner
- 0,5 TL Muskatnuss (gemahlen)
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Fürs Topping:
- 1 EL Butter
- 100 g geräucherter Speck
- 3 Scheiben Brot
- 1 Bund Schnittlauch
Die Zubereitung im Video sehen Sie auf der nächsten Seite.
0 Kommentare
Kommentieren