Ostern steht vor der Tür. Und das passende Rezept zum Osterfest liefert auch heute wieder Anja Auer, "Die Frau am Grill". Sie zeigt uns diesmal, wie einfach man eine leckere Lammkeule zubereitet.
So kocht die Region Das Rezept für die Feiertage: Lammkeule zu Ostern
Und so enfach geht's: Fleisch anbraten, mit Rotwein und Lammfond aufgießen und letztlich Schmoren. Und das Tolle daran: Schritt Nummer eins und zwei gehen sehr flott von der Hand, ab Schritt Nummer drei macht sich die Lammkeule praktisch von ganz alleine.
Welche Soße?
Für die Soße sorgen die Röstaromen, die beim Anbraten der Lammkeule entstehen - zusammen mit dem Fleischsaft, Lammfond, Rotwein und Gemüse.
Welche Beilagen eignen sich zur Lammkeule?
Wer die ganz flinke Nummer bevorzugt: einfach ein bisschen mehr Gemüse und Kartoffeln mit in den Bräter geben. Dann hat man wenig Arbeit in der Küche und ein leckeres One-Pot-Gericht. Ansonsten steht natürlich bei Lamm der Bohnensalat hoch im Kurs. Aber auch Feldsalat macht sich gut.
Allgemeine Informationen:
Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 2 Stunden
Zutaten:
- 1 Lammkeule (ca. 2 Kilo)
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 1 Paprika
- 1 Fenchelknolle
- 6 Schalotten
- 6 Knoblauchzehen
- 500 ml Lammfond
- 500 ml Rotwein
- 1 Zweig Rosmarin
Zubereitung:
1. Das Gemüse in grobe Stücke schneiden, die Knoblauchzehen andrücken.
2. Das Sonnenblumenöl in einen Bräter geben und die Lammkeule darin von allen Seiten scharf anbraten.
3. Das Gemüse, die Knoblauchzehen sowie den Rosmarinzweig dazugeben und mit Lammfond und Rotwein ablöschen und aufgießen.
4. Die Lammkeule im geschlossenen Bräter bei 160 bis 180 Grad gute 1,5 Stunden schmoren lassen bis eine Kerntemperatur von 60 Grad für medium oder 70 Grad für gar erreicht ist.
Die Zubereitung im Video:
Info: Anja Auer betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal zum Thema „Grillen“, der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill, sondern auch auf dem Herd und im Ofen. Weitere Rezepte finden Sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.de und ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com/diefrauamgrill.
0 Kommentare
Kommentieren