Im heutigen Teil unserer Serie "So kocht die Region" wird's überregional. Anja Auer, "die Frau am Grill", wagt diesmal einen kulinarischen Ausflug nach Spanien und präsentiert ihr Rezept für Pulpo a la Gallega. Auf gut Deutsch: Oktopus auf Galicische Art.
So kocht die Region Das Oktopus-Rezept wie im Spanien-Urlaub
Der Name ist dabei etwas irreführend, denn dieses Gericht ist nicht nur in Gallizien heiß begehrt, sondern in ganz Spanien. Das Tolle daran: Es ist einfach, ehrlich und lecker. Die ideale Alternative zu den sonst üblichen Oktopus-Rezepten wie Pizza Frutti di Mare oder dem Meeresfrüchtesalat.
Wo bekomme ich Oktopus her?
Das wird der erste Gedanke von vielen Lesern sein. Zugegeben: im normalen Supermarkt wird’s schwer. In größeren Städten dürfte man aber beim Fischhändler Erfolg haben. Was dabei sicherlich hilft: den Oktopus vorbestellen, um auf Nummer sicher zu gehen. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, ihn im Internet zu bestellen.
Nur Fangarme kaufen?
Ja, das ist auch möglich. Wer nur die Fangarme kauft, kann auch auf vorgekochte ausweichen, dann darf das sonst unbedingt notwenige Abschrecken ausgelassen werden.
Wichtiger Zubereitungshinweis: das Abschrecken
Und damit wären wir auch schon beim einzigen Punkt, auf den bei einem küchenfertigen Oktopus geachtet werden muss: das Abschrecken. Der Oktopus muss dreimal für rund zehn Sekunden ins heiße Wasser getaucht und wieder (auch für zehn Sekunden) herausgenommen werden. Der Grund: Durch das Abschrecken wird verhindert, dass sich dessen Haut beim Kochen ablöst.
Einfach, ehrlich & lecker
Das Gericht ist wirklich sehr einfach zubereitet: Der Oktopus wandert ohne große weitere Zutaten ins heiße Wasser. Dazu kommen in mundgerechte Stücke geschnittene Kartoffeln. Das Ganze muss wenige Minuten kochen. Dann heißt es nur noch: auf einem Teller anrichten, Paprikapulver und Olivenöl drüberstreuen beziehungsweise darüber träufeln und diese spanische Spezialität ist zum Schlemmen bereit.
Allgemeine Informationen:
Portionen: 8
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Die Zutaten:
- 1 Oktopus (circa 1,5 bis 2 kg, küchenfertig)
- 500 g Kartoffeln (festkochend)
- 2 EL Paprikapulver
- 150 ml Olivenöl
- Meersalzflocken (zum Würzen)
Auf der nächsten Seite des Artikels sehen Sie die Zubereitung im Video.
0 Kommentare
Kommentieren