Was die Hans Lindner Stiftung in Arnstorf (Kreis Rottal-Inn) im Jahr 2000 zur Nachwuchsförderung im Unternehmerbereich ins Leben gerufen hat, ist mittlerweile zu einem Großprojekt für Schulen in ganz Ostbayern geworden: das Gründerspiel "Ideen machen Schule".

Insgesamt haben 830 Schüler in 208 Teams mit guten Geschäftsideen fiktive Unternehmen gegründet. Nach den Entscheiden in den sieben Spielregionen durften jeweils die vier besten Teams der Junior- und Seniorstaffel beim großen Finale auf Schloss Mariakirchen ihre Konzepte vorstellen.

Den Sieg in der Seniorstaffel holte sich das Team "DC-Guide" vom Gymnasium Zwiesel (Kreis Regen) für die Idee, per App Stadtführungen mit Audioguide und GPS-Steuerung anzubieten. Bei den Junioren ging Platz eins an "Green Pedal" vom Gymnasium Landshut-Seligenthal für die Idee zur Gründung eines Fahrradkurierdienstes mit umweltfreundlichen E-Bikes.

Den vollständigen Artikel lesen Sie als Abonnent kostenlos auf idowa.plus oder in Ihrer Tageszeitung vom 04. Juli 2019.

Übrigens: Die Einzelausgabe des ePapers, in dem dieser Artikel erscheint, ist ab 04. Juli 2019 verfügbar. Klicken Sie auf ePaper und geben Ihren Suchbegriff ein. Es werden Ihnen dann alle Ausgaben angezeigt, in denen sich der Artikel befindet.