Netflix, Amazon, Sky Holmes, Wallander, Spione: Streaming im September
Neue Filme, neue Serien, neue Staffeln: Die Streamingdienste Netflix, Sky und Amazon Prime Video warten im September wieder mit einigen Highlights auf - eine Übersicht.
Das ist neu auf Netflix im September
Freaks – Du bist eine von uns
Wendy lebt in einer Welt, in der jeder Mensch mit Medikamenten vollgepumpt wird. Als sie ihre Tabletten heimlich absetzt, erkennt sie, dass die Medikamente nicht dafür sorgen, Ängste oder Aggressionen zu unterdrücken, sondern auch übernatürliche Kräfte verbergen. Ohne ihre Medikamente wird sie zur Superheldin. Zu sehen ist der Film ab dem 2. September auf Netflix.
Der junge Wallander
Ein bekannter schwedischer Polizist kehrt zurück: Ab dem 3. September zeigt Netflix eine Serie über den jungen Kurt Wallander, der kurz nach seiner Ausbildung bei der Polizei seinen ersten Fall lösen muss. Dabei wird er Zeuge eines brutalen Verbrechens, das er aufklären will.
Enola Holmes
Ein Film für alle Fans von Sherlock Holmes: Doch dieses Mal ermittelt nicht der weltberühmte Detektiv, sondern seine kleine Schwester. Enola Holmes wacht an ihrem 16. Geburtstag auf und stellt fest, dass ihre Mutter verschwunden ist. Während ihre Brüder Sherlock und Mycroft sie in ein strenges Internat schicken wollen, macht sich Enola auf, ihre Mutter in London zu suchen – und wird in einen rätselhaften Fall verwickelt. Netflix veröffentlicht die Verfilmung, die auf einer Buchreihe von Nancy Springer basiert, am 23. September.
Weitere Neuerscheinungen im Überblick:
- Lesezeichen ab 1. September
- Logan Lucky ab 1. September
- Captain Philips ab 1. September
- Away ab 4. September
- I'm Thinking Of Ending Things ab 4. September
- Ride Along ab 4. September
- Julie And The Phantoms ab 10. September
- The Devil All The Time ab 16. September
- Das letzte Wort ab 17. September
- Ratched ab 18. September
- Jurassic World – Neue Abenteuer ab 18. September
- Rohwedder: Einigkeit und Mord und Freiheit ab 25. September
- Lommbock ab 29. September
Amazon Prime Video: Zwischen DDR-Spionen und Superhelden
The Boys, Staffel 2
„Die Jungs“ sind in der zweiten Staffel auf der Flucht vor dem Gesetz. Sie werden dabei von den Superhelden gejagt und versuchen, sich neu zu formieren, um zum Gegenschlag auszuholen. Und dann taucht auch noch eine Gruppe Superschurken auf und sorgt für Unruhe. Zu sehen gibt es die neue Staffel ab dem 4. September.
Deutschland89
Als der „antifaschistische Schutzwall“ am 9. November 1989 fällt, wird der berüchtigte DDR-Spion Martin Rauch von den Ereignissen überrollt. Er und seine Genossen verlieren nicht nur Identität und Heimat, sondern auch ihre Arbeit. Sie werden vor die Frage gestellt: Wechseln sie zum großen Bruder, dem KGB, oder wagen sie den Sprung in den Westen, um dort als Agent für einen feindlichen Dienst zu arbeiten? Oder lieber das gehortete Geld und Gold einpacken und sich eine Platz an der Sonne suchen? Wie sie sich entscheiden, zeigt Amazon Prime Video ab dem 25. September.
All In: Fight For Democracy
Die Dokumentation beschäftigt sich mit dem Thema Unterdrückung von Wählern in den USA. Dabei kombiniert der Film persönliche Erfahrungen mit aktuellem Aktivismus und historischen Erkenntnissen, um ein Problem aufzudecken, das die demokratische Grundordnung der Vereinigten Staaten von Anfang an untergraben hat. Die Doku gibt es ab dem 18. September in Originalsprache mit Untertiteln auf Amazon Prime Video.
Weitere neue Filme und Serien:
- Supernatural (Staffel 14) ab 1. September
- Knives Out – Mord ist Familiensache ab 2. September
- Attraction 2: Invasion ab 5. September
- Skin ab 6. September
- Amundsen – Wettlauf zum Südpol ab 11. September
- Tschick ab 15. September
- Siren (Staffel 1) ab 18. September
- Maria Stuart, Königin von Schottland ab 23. September
- Les Misérables ab 23. September
- Jonas Kaufmann – Ein Weltstar ganz privat ab 23. September
- Creed II: Rocky's Legacy ab 24. September
- Fernando ab 25. September
- I See You – Das Böse ist näher als du denkst ab 27. September
- Doom Patrol (Staffel 2) ab 28. September
- Shooter (Staffel 3) ab 30. September
- Countdown ab 30. September
Sky Ticket: Feministinnen, Familiensaga, Androiden
Mrs America
Auch bei Sky Ticket wird es politisch: In der amerikanischen Dramaserie geht es um die politische Bewegung zur Durchsetzung des Equal Rights Amendment (ERA). Das ist ein vorgeschlagener Verfassungszusatz, der Frauen in den USA gleiche Rechte zusichern sollte. Die Serie erzählt, wie die Frauen der Zeit – egal ob sie für den Zusatz waren oder nicht – erlebt haben und wie die Kulturkriege der 70er Jahre dazu beigetragen haben, die Politik der USA zu verändern. Die Serie ist bei Sky Ticket ab 1. September verfügbar.
I Know This Much Is True
Ab 14. September zeigt Sky Ticket die HBO-Serie mit Mark Ruffalo, die vom Unglück des amerikanischen Traums erzählt. Dabei geht es um einen Mittvierziger, dem das Leben immer wieder übel mitspielt, und seinen schizophrenen Zwillingsbruder. Es geht um Dramen aus der Familiengeschichte, um unmögliche Entscheidungen und um Schicksalsschläge, die den Protagonisten verfolgen. Im Hier und Jetzt muss er nun um seinen Bruder kämpfen und sich gegen Behörden und Bürokratie zur Wehr setzen.
Raised by Wolves
Richtig blutig wird es in der neuen Serie „Raised by Wolves“, die am 16. September startet. In der Sci-Fi-Serie von Regisseur Ridley Scott geht es um eine postapokalyptische Welt, in der Kinder von Androiden aufgezogen werden. Doch überall lauern Gefahren für die Menschenkindern, vor denen die Androiden sie beschützen müssen. Wird es ihnen gelingen, die Attacken abzuwehren?
Weitere Neuerscheinungen auf Sky Ticket:
- Fabriken der Superlative ab 2. September
- Briarpatch – Texas Kills! Ab 2. September
- Gordon Ramsey: Kulinarische Abenteuer, Staffel 2 ab 7. September
- Run ab 8. September
- The Third Day ab 15. September
- Modern Family, Staffel 11 ab 17. September
- Making It, Staffel 2 ab 21. September
- Pearson ab 21. September
- Miracle Workers: Dark Ages, Staffel 2 ab 22. September
- Primal ab 23. September
- Billions, Staffel 5 ab 30. September
-
- 1 Es, Boandlkramer, Code 404: Streamingtipps im Mai
- 2 Last One Laughing, Shameless, Die Schlange: Streaming im April
- 3 Prinz aus Zamunda, Yes Day, Honey Boy: Streamingtipps im März
- 4 I Care A Lot, Soulmates, For Life: Streaming im Februar
- 5 Red Sparrow, American Gods, The Undoing: Streamingtipps im Januar
- 6 Last Christmas, Sabrina, El Cid: Streamingtipps im Dezember
- 7 The Crown, FIFA, Jojo Rabbit: Streaming im November
- 8 Walking Dead, Alienist, Hausen: Streaming im Oktober
- 9 Holmes, Wallander, Spione: Streaming im September
- 10 Harley Quinn, Biohackers, Rambo: Streamingtipps im August
- 11 Online-Drogen, „Joker“ und „Hustlers“: Streamingtipps im Juli
- 12 ESC, "Dark" und "Parasite": Streamingtipps im Juni
- 13 E.T., ES und ein Beischläfer: Streamingtipps im Mai
- 14 Haus des Geldes, Bosch, Tarantino: Streamingtipps im April
- 15 Zwischen Westworld und Star Trek: Streamingtipps im März
- 16 Nazijäger, Zombies, Gangster: Streamingtipps im Februar
- 17 Dracula, Killer, "Babylon Berlin": Streamingtipps im Januar
- 18 "Witcher", "Vikings", "GoT": Streamingtipps im Dezember
- 19 Von Ganoven und Rebellen: Streamingtipps im November
- 20 Moderne Liebe, Gangs, Intrigen: Streamingtipps im Oktober
- 21 Geldgier, Macht und Mord: Die Streamingtipps im September
- 22 BVB hautnah und eine Hundeinsel: Die Highlights im August
- 23 Kindermörder, Gangster und Magier: Die Highlights im Juli
- 24 Zombies, Rockstars und Vermisste: Die Highlights im Juni
- 25 Große Haie, starke Frauen: Die Highlights im Mai
- 26 Von Game of Thrones bis Bosch: Highlights im April
0 Kommentare
Kommentieren