Bayerns Ministerpräsident und CSU-Parteichef Markus Söder hat zu Beginn des Wahljahres 2023 einen knappen, aber sehr intensiven Wahlkampf angekündigt. Die Bürger hätten die Wahl zwischen der Fortsetzung der erfolgreichen Bayern-Koalition aus CSU und Freien Wählern und einer Art "kleinen Ampel", sagte Söder am Dienstag bei seiner Ankunft zur Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Kloster Banz (Landkreis Lichtenfels). Die Landtagswahl in Bayern findet am 8. Oktober statt.
Landtag Söder: Knapper und intensiver Wahlkampf für Landtagswahl
dpa, 17.01.2023 - 13:27 Uhr
Die Zufriedenheit mit der Regierungsarbeit in der Bevölkerung sei hoch, sagte Söder. "Die Linie in Bayern stimmt." Die Zusammenarbeit der Regierungsparteien sei besser denn je. Nahezu alle der 500 Zielsetzungen aus dem Koalitionsvertrag für die zu Ende gehende Legislaturperiode seien umgesetzt worden, beim Wohnungsbau gebe es jetzt einen Schlussspurt. Dennoch stehe Bayern auch vor neuen Herausforderungen, etwa bei der Transformation der Industrie. Das Land müsse "maßvoll, aber nachhaltig" weiterentwickelt werden.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
0 Kommentare
Kommentieren