Die Führungsmannschaft des Geflügelzuchtvereins Geiselhöring und Umgebung war erfolgreich, bis ihr die Corona-Epidemie dazwischenkam, aber sie bleibt unverändert für die kommenden drei Jahre im Amt. Auf der Jahresversammlung am Sonntagvormittag im Gasthof Hagn in Sallach war guter Besuch zugegen und im Rückblick war das Gute, dass der Verein die Durststrecke noch gut überstanden hat. Ab jetzt fasst man wieder Fuß im Jahresprogramm, soweit es Corona zulässt.

Anfangs informierte Vorsitzender Rudolf Fuchs, dass fünf Todesfälle unter den Mitgliedern zu beklagen waren, die durch Neuzugänge wieder ausgeglichen werden konnten. Es gebe noch Nachholbedarf aus den zurückliegenden Zuchtjahren, was demnächst angepackt werde.