Auf dem Vorfeld des Flughafens werden jetzt auch Flugzeuge mit ressourcenschonendem Abfertigungsgerät voll-elektrisch bewegt. Neu im Einsatz bei der EFM, der Gesellschaft für Enteisen und Flugzeugschleppen am Flughafen München, ist ein mit modernster 700 V Lithium-Ionen-Batterietechnologie ausgestatteter Flugzeugschlepper, der mühelos Passagiermaschinen bis zu einem Startgewicht von 352 Tonnen - und damit auch Großraumflugzeuge - schleppen kann. Das Flaggschiff des Memminger Herstellers Goldhofer ist nach dem mythischen Wundervogel Phönix benannt und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 32 Stundenkilometern bei gleichbleibend hoher Zugkraft.
E-Mobility nimmt Fahrt auf Voll-elektrischer Flugzeugschlepper am Münchener Flughafen im Einsatz
Redaktion Moosburg, 07.02.2021 - 20:11 Uhr
0 Kommentare
Kommentieren