Dingolfing/ A92 Doppelcrash am Teisbacher Moos – Schwerverletzter

Zu einem Doppelunfall ist es am Dienstag auf der A92 gekommen. Foto: KM

Zwei Auffahrunfälle kurz nacheinander sind am Dienstagnachmittag auf der A92 beim Parkplatz Teisbacher Moos Ost passiert – mit teils schweren Verletzungen.

Der erste Unfall passierte am Dienstag gegen 14 Uhr. Ein 73-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Augsburg war auf der A 92 in Richtung Deggendorf unterwegs. Etwa auf Höhe des Parkplatzes Teisbacher Moos-Ost wollte er einen Lastwagen überholen. Aus bisher nicht geklärten Gründen kam es während des Überholvorganges zu einem Auffahrunfall. Das Auto des 73-Jährigen schleuderte nach rechts von der Autobahn und stieß dann gegen einen Bau, der dort auf einem Erdwall steht. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Andere Autofahrer hielten an und holten ihn aus seinem total beschädigten Auto. Der unfallbeteiligte Lastwagen konnte auf der Standspur anhalten. Der Lastwagenfahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Der schwerverletzte Unfallverursacher wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden von 20.000 Euro.

Unmittelbar nach dem Unfall lagen Trümmerteile auf der Fahrbahn – die dann zu einem zweiten Unfall führten. Wegen der Teile führte ein 72-jähriger Fahrer eine Vollbremsung durch und es kam zu einem weiteren Auffahrunfall. Eine 39-Jährige bemerkte den Bremsvorgang des vorausfahrenden Mannes zu spät und fuhr frontal auf dessen Fahrzeug auf. Beide Fahrzeuge schleuderten dann in den angrenzenden Böschungsbereich. Die beiden uInsassen erlitten leichtere Verletzungen und kamen jeweils mit den Rettungsdiensten in umliegende Krankenhäuser. An beiden Fahrzeugen entstand zusammen ein geschätzter Sachschaden von 30.000 EUR.

Die Autobahn war von 14.10 Uhr bis 14.45 Uhr aufgrund der Landung des Rettungshubschraubers total gesperrt. Im weiteren Verlauf kam es im Bereich der Unfallstelle zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, die erst gegen 16 Uhr beendet waren.

Die Freiwillige Feuerwehr Dingolfing war mit Aufräumungs- und Verkehrsleitmaßnahmen an der Unfallstelle beschäftigt. Zum Ärger der eingesetzten Rettungskräfte kam es bei der Anfahrt zur Unfallstelle teilweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, weil die Rettungsgasse nicht gebildet war. So blockierte ein Lastwagen im Stau aufgrund eines Fahrstreifenwechsels für etwa 10 Minuten beide Fahrspuren der Autobahn. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeieinsatzkräfte zahlreiche sogenannte „Handyfilmer“, die mit Schrittgeschwindigkeit die Unfallstelle passierten und die Unfallstelle mit ihren Mobiltelefonen filmten. Erst gegen Ende der Unfallaufnahme war es den eingesetzten Beamten möglich, drei „Handyfilmer“ zur Anzeige zu bringen. Sie erwartet ein saftiges Bußgeld.

 
 
 

0 Kommentare

Kommentieren

null

loading