50 herausragende Persönlichkeiten werden nächste Woche mit dem Bayerischen Verfassungsorden ausgezeichnet. Darunter auch der Viechtacher Heinrich Schmidt.
Auszeichnung Verfassungsorden für Viechtacher Heinrich Schmidt
Landtagspräsidentin Ilse Aigner wird die Auszeichnung am Freitag, 2. Dezember, im Maximilianeum aushändigen. Unter den ausgezeichneten Persönlichkeiten finden sich auch diesmal wieder bekannte Persönlichkeiten wie der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther, das Unternehmerpaar Clarissa und Michael Käfer, Kulturstaatsministerin Claudia Roth und auch der Viechtacher Heinrich Schmidt ist dabei.
Engagierter Naturschützer
Schmidt, im Hauptberuf Förster mit Leib und Seele, ist auch in seiner Freizeit ein überaus engagierter Naturschützer: 15 Jahre lang war er ehrenamtlicher erster Vorsitzender des Naturparks Bayerischer Wald und Mitglied im kommunalen Nationalparkausschuss sowie Leiter der Umweltstation Viechtach. Seit 2010 ist er auch dritter Vorsitzender des Naturparkverbandes Bayern. Der ehemalige Stadtrat sowie heutige Kreis- und Bezirksrat setzt sich seit Jahrzehnten für eine Vielzahl von Landschaftspflegemaßnahmen in seiner Heimat ein und engagiert sich als Projektleiter auch bei größeren Naturschutzvorhaben.
Der Große Pfahl
So entstand auf seine Initiative hin am Großen Pfahl ein Biotopverbund von über 50 Hektar, der in die Auszeichnungsreihe "Bayerns schönste Geotope" aufgenommen wurde. Der Kauf des Naturschutzgebiets Bachlerner Moos durch den Landkreis Regen wurde ebenso von Heinrich Schmidt initiiert und koordiniert wie der Ausbau des Infostellen-Netzes im Bayerischen Wald. Ihm zu verdanken ist auch die Sanierung des Grenzbahnhofs in Bayerisch Eisenstein sowie dessen Aus- und Umbau zur Umweltbildungsstation.
0 Kommentare
Kommentieren