Gesundes aus dem 3-D-Drucker: In wenigen Minuten ist ein Gericht auf dem Teller, das auf die eigenen Bedürfnisse angepasst ist.
Wo einst Mais, Raps und Hopfen wuchsen, stehen 300 Jahre später Schafe auf blühenden Wiesen. Die schwer beanspruchten Böden von damals spüren heute nur noch die Hufe glücklich grasender Tiere. Früheres Ackerland gehört nun Insekten, Pferden und Hasen. Für die Nahrungsversorgung der Menschen hat man längst andere Wege gefunden.

HINWEIS: 300. Ausgabe der Freistunde, wir reisen 300 Jahre in die Zukunft! Dieser Text stammt aus Jubiläumsausgabe der Freistunde-Zeitung. Eine Übersicht über alle Artikel daraus gibt es hier: Alle Texte unserer Zeitreise.
0 Kommentare
Kommentieren