Medienpsychologe Dr. Christian Gutschi
Warum True-Crime-Formate so faszinieren
20. Mai 2022, 11:01 Uhr aktualisiert am 20. Mai 2022, 11:01 Uhr

terovesalainen – stock.adobe.com
Wer kennt es nicht. Man liegt mit schwitzigen Händen im dunklen Zimmer auf dem Sofa und schaut durch die Finger auf den Fernseher – Faszination True-Crime.
Von
Kerstin Bauer
Seit einigen Jahren boomen True-Crime-Formate. Denn nicht wenige Menschen lieben es, sich so richtig zu gruseln. Psychologe Dr. Christian Gutschi erklärt, warum Angstlust befriedigend sein kann.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden