[Frei]stunde!
Gegen Knoblauchgestank

Gabriel Salg (r) und Nicolas Scheidig, beide 17, vom Hanns-Seidl-Gymnasium in Hösbach (Lkr. Aschaffenburg) stellen am Freitag (27.01.2012) in Feldkirchen bei München (Oberbayern) ihr MUndwasser gegen Mundgeruch vor. (Foto: Frank Leohnhardt, dpa)

Hamburg/Pittsburgh. (dpa) Zauberformel gegen Stinkemund: Zwei bayerische Schüler haben im weltweit größten Schülerwettbewerb für junge Forscher einen mit 1500 US-Dollar dotierten Preis gewonnen. Umgerechnet sind das knapp 1200 Euro. Die beiden 17 Jahre alten Gymnasiasten Gabriel Salg aus Weibersbrunn und Nicolas Scheidig aus Oberbessenbach belegten im Fachgebiet Chemie den zweiten Platz auf der 63. Intel International Science and Engineering Fair (Intel ISEF) in den USA. Das teilte "Jugend forscht" am Samstag mit.
Die beiden haben ein Mundwasser erfunden, dass sogar gegen Knoblauchgestank ankommt. Es enhält sogenannte Cyclodextrine und bekämpft Schwefelwasserstoff und seine Methylverbindungen - die Hauptverursacher von Mundgeruch. Für die Erfindung hatten Nicolas und Gabriel schon beim "Jugend forscht"-Bundeswettbewerb den Preis für die originellste Arbeit bekommen. Ihre Spülung durften sie sogar Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorstellen.
Insgesamt elf Preisträger von "Jugend forscht" waren mit neun Forschungsprojekten nach Pittsburgh im amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania zu der Wissenschaftsmesse ISEF für Jugendliche gereist. Das deutsche Team konnte zehn Preise mit nach Hause nehmen. An dem Wettbewerb vom 13. bis 18. Mai nahmen mehr als 1500 junge Tüftler aus über 65 Ländern teil.