Ehepaar schwer verletzt

Schwerer Unfall bei Neutraubling: Auto wird unter Sattelzug eingeklemmt


Die Feuerwehr befreite den Fahrer mit schwerem Gerät.

Die Feuerwehr befreite den Fahrer mit schwerem Gerät.

Auf der Neutraublinger Südumgehung ist es am Mittwochmittag gegen 11.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Sattelzug gekommen. Ein 62-jähriger Skodafahrer war mit seiner 59-jährigen Ehefrau auf dem Beifahrersitz in Richtung Mintraching unterwegs, teilt die Polizei Neutraubling mit. Zeitgleich bog ein 54-Jähriger mit seinem Sattelzug von der Berliner Straße in die Südumgehung nach rechts ab.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam der Skodafahrer aus medizinischen Gründen auf die Gegenfahrbahn und stieß mit der vorderen, linken Ecke des ausschwenkenden Aufliegers zusammen. Wie Einsatzleiter Kommandant Manuel Odwody aus Neutraubling informierte, war der Autofahrer eingeklemmt, die Feuerwehr befreite ihn mit schwerem Gerät. Die Wehrler konnten das Dach aufgrund der starken Verformung nicht wegschneiden, sodass sie sich entschieden, die hintere C-Säule abzuschneiden und mit einem Rettungszylinder nach oben zu spreizen, um den Fahrer von hinten zu retten.

Der Fahrer stieß mit der vorderen, linken Ecke des ausschwenkenden Aufliegers zusammen.

Der Fahrer stieß mit der vorderen, linken Ecke des ausschwenkenden Aufliegers zusammen.

Straße war zweieinhalb Stunden gesperrt

Mit einem Spineboard wurde der Mann über die hintere Ladeklappe aus dem Auto gezogen und dem Rettungsdienst übergeben, der mit drei Rettungswagen, einem Notarzt und dem Rettungshubschrauber Christoph Regensburg mit Einsatzleiter Jens Borchert vor Ort war.

Der Helikopter wurde nicht benötigt und konnte seinen Rückflug antreten. Mit schweren, aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen wurde das Ehepaar vom Rettungsdienst in Regensburger Krankenhäuser gebracht.

Der Sattelzugfahrer blieb durch den Zusammenstoß unverletzt, ihm wird nach derzeitigem Ermittlungsstand aus polizeilicher Sicht kein Vorwurf gemacht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich, das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Am Unfallort waren die Feuerwehren aus Neutraubling, Obertraubling und Harting mit rund 40 Einsatzkräften, die auch die Verkehrssperren übernahmen, nachdem die Südumgehung für die Zeit der Unfallaufnahme - etwa zweieinhalb Stunden - gesperrt werden musste.