16,2 Millionen für die Umwelt
Volksbegehren führt zu Naturschutzausgaben in Rekordhöhe
24. Januar 2021, 19:25 Uhr aktualisiert am 24. Januar 2021, 21:28 Uhr

Wolfgang Lorenz/Regierung von Niederbayern
Ein neuer Nebenarm bei Landau und großzügige Kiesufer bieten Lebensraum für bedrohte Arten.
Von
Redaktion Regionales
Niederbayern hat 2020 rund 16,2 Millionen Euro für den Naturschutz ausgegeben. Diese Rekordsumme liege 26 Prozent über der Vorjahressumme, teilte die Bezirksregierung mit. Vor allem die zusätzlichen Mittel zur Verwirklichung des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" habe zu diesem Rekord geführt.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden