Nachhaltige Entsorgungslösung

Verbrennungsanlage für Klärschlamm rückt näher

Ein gemeinsames neues Kommunalunternehmen von zwei Zweckverbänden soll die enorme Millioneninvestition stemmen, um Klärschlamm rund um Schwandorf effektiv entsorgen zu können.

Dort, wo jetzt noch ziegelrote Produktionshallen (links) stehen, soll neben der Klärschlammtrocknung (rechts) eine Verbrennungsanlage gebaut werden.

Dort, wo jetzt noch ziegelrote Produktionshallen (links) stehen, soll neben der Klärschlammtrocknung (rechts) eine Verbrennungsanlage gebaut werden.

Von Clemens Hösamer

Der Bau einer Monoklärschlamm-Verbrennungsanlage (MKVA) in Schwandorf rückt näher. Der Zweckverband thermische Klärschlammverwertung Schwandorf, ZTKS, hat am Mittwoch die Gründung eines neuen gemeinsamen

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.