Oktoberfest

Über 500 Polizeieinsätze und 150 Festnahmen auf der Wiesn

Rund 600 Polizisten sind in diesem Jahr auf dem wohl größten Volksfest der Welt im Einsatz. (Archivfoto)

Rund 600 Polizisten sind in diesem Jahr auf dem wohl größten Volksfest der Welt im Einsatz. (Archivfoto)

Von dpa

514 Einsätze und 153 Festnahmen - das ist die Polizeibilanz nach einer knappen Woche auf dem Münchner Oktoberfest. Das teilte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) nach seinem Besuch auf der Wiesn-Wache mit. Die Zahlen wurden demnach am frühen Freitagmorgen erhoben.

Rund 600 Polizisten sind in diesem Jahr auf dem wohl größten Volksfest der Welt im Einsatz, das am Samstag begonnen hatte und noch bis zum 5. Oktober dauert. Außerdem gibt es 54 Kameras, von denen 36 in diesem Jahr erneuert wurden und den Angaben zufolge nun auf dem neuesten Stand sind.

In diesem Jahr legt die Münchner Polizei einen besonderen Fokus auf sexuelle Belästigung, darunter „Upskirting“ und „Downblousing“ - also das heimliche Fotografieren unter den Rock oder in den Dirndl-Ausschnitt. Seit 2021 ist beides strafbar. Wie viele Fälle in der ersten Wiesn-Woche bekannt wurden, teilte das Innenministerium zunächst nicht mit.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.