Schulen

Otfried-Preußler-Gymnasium wird umbenannt

Im Streit um die Benennung des Gymnasiums in Pullach nach dem Kinderbuchautors Otfried Preußler hatte dessen Tochter Susanne Preußler-Bitsch bereits eine Entscheidung getroffen. (Archivbild)

Im Streit um die Benennung des Gymnasiums in Pullach nach dem Kinderbuchautors Otfried Preußler hatte dessen Tochter Susanne Preußler-Bitsch bereits eine Entscheidung getroffen. (Archivbild)

Von dpa

Das Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach wird nach einem monatelangen Vorlauf den inzwischen ungeliebten Namen los: Die Schule werde auf eigenen Wunsch mit Wirkung vom 1. März Staatliches Gymnasium Pullach i. Isartal heißen, teilte das Kultusministerium mit. Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) habe entschieden, dem Antrag der Schule stattzugeben.

Das Gymnasium habe sich seit 2018 intensiv mit seinem Namensgeber Otfried Preußler ("Der Räuber Hotzenplotz", "Krabat") und insbesondere auch mit dessen Biografie auseinandergesetzt, hieß es weiter. Als Ergebnis lasse sich eine zunehmende Entfremdung der Schule von ihrem Namensgeber erkennen.

Im Frühjahr vergangenen Jahres hatte das Otfried-Preußler-Gymnasium Pullach beantragt, den Schulnamen aufzuheben und künftig nur mehr die amtliche Bezeichnung zu führen.

Das Gymnasium in Pullach legt den Namen des Kinderbuchautors Otfried Preußler ab.  (Archivbild)

Das Gymnasium in Pullach legt den Namen des Kinderbuchautors Otfried Preußler ab. (Archivbild)

Das Pullacher Gymnasium hatte seine ablehnende Einstellung unter anderem mit Preußlers früherer Zeit als Soldat sowie seinem Frühwerk "Erntelager Geyer" begründet, das er 1940 als 17-Jähriger verfasst hatte. Darin werde das Leben in der Hitlerjugend beschönigt, wie es hieß. Auch die in einigen Werken dargestellten Konfliktlösungsstrategien durch Gewalt und/oder Hexerei seien fragwürdig, befand die Schulleitung.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.