Oktoberfest
Michael Fenzl singt „A Liad für d’Wiesn“
Der Rosenheimer Musiker Michael Fenzl hat den Musikwettbewerb „A Liad für d’Wiesn“ gewonnen. Sein Lied hat das zum Thema, worum es auf dem Oktoberfest vielen Besuchern geht: „Bierdringa“. Der Sänger und Kontrabassist habe 36.000 Stimmen bekommen und das Online-Voting damit deutlich gewonnen, sagte Wiesn-Chef Christian Scharpf (SPD) bei dem traditionellen Wiesn-Rundgang vor Beginn des Oktoberfests an diesem Samstag. 115 Songs waren für den Wettbewerb eingegangen, den die Stadt München erstmals ausgeschrieben hatte.
Ausdrücklich sollte es dabei aber nicht schon jetzt um den Wiesn-Hit gehen, der meist gegen Ende des Oktoberfests als meistgespielter beziehungsweise beliebtester Song von der Festleitung gekürt wird.
Die musikalische Schirmherrschaft für den Wettbewerb hatte der Oimara Beni Hafner übernommen, der mit dem Song „Wackelkontakt“ schon die Après-Ski-Szene und das Faschingstreiben aufgemischt hat. „Wackelkontakt“ gilt als heißer Anwärter auf den diesjährigen Titel des Wiesn-Hits - auch wenn nach Ergebnissen der Gema das immer wieder am häufigsten angestimmte Lied das zum Trinken animierende und damit wohl auch Umsatz steigernde „Prosit der Gemütlichkeit“ ist.