Politische Kriminalität

Feuer vor CSU-Parteizentrale - Staatsschutz ermittelt

Auf die Parteizentrale der CSU in München wurde mutmaßlich ein Brandanschlag verübt. (Archivbild)

Auf die Parteizentrale der CSU in München wurde mutmaßlich ein Brandanschlag verübt. (Archivbild)

Von dpa

Vor der Parteizentrale der CSU in München ist es zu einer nächtlichen Brandstiftung gekommen. Wie die Polizei berichtete, legten Unbekannte gegen 2.30 Uhr am Sonntag das Feuer. Zeugen konnten die Flammen mit einem Feuerlöscher schnell unschädlich machen. Polizisten suchten anschließend in der Umgebung nach den Tätern, konnten aber niemanden fassen.

Die Staatsschutzexperten der Münchner Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen. Bei dem mutmaßlichen Brandanschlag wurde niemand verletzt. Die Fassade des CSU-Gebäudes wurde leicht beschädigt. Die Polizei bezifferte den Sachschaden mit mehreren Tausend Euro.

CSU-Generalsekretär Martin Huber kritisierte die Brandstiftung als „feigen Angriff auf unsere Parteizentrale“. Gewalt und Sachbeschädigung dürften nicht Teil der politischen Auseinandersetzung sein. „Wer so handelt, verlässt den Boden der Demokratie“, sagte er.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.