Entschärfung am Sonntag

Entschärfung von Bombe in München angelaufen

Die Entschärfung hat begonnen.

Die Entschärfung hat begonnen.

Von dpa

Etwa 7.000 Menschen haben spätestens am Morgen ihre Wohnungen in München verlassen, damit eine Fliegerbombe an einem Friedhof entschärft werden kann. „Bisher läuft alles ruhig“, sagte ein Feuerwehrsprecher. Der Bereich im Stadtteil Moosach sei mittlerweile für den Verkehr gesperrt.

Womöglich könne die 500 Kilo schwere Bombe gegen Mittag entschärft werden. Betroffen sei ein Radius von 700 Metern um den Fundort am Rand des Westfriedhofs.

Wegen der Sperrung wird es laut Feuerwehr auch bei Bus- und Straßenbahnlinien im Umkreis zu Einschränkungen kommen. Betroffen seien die Tramlinie 20 sowie die Buslinien 51, 143, 164 und 165. Laut Münchner Verkehrsgesellschaft wird die Tramlinie gesperrt, die Busse sollen umgeleitet werden. S-Bahnen und U-Bahnen können demnach aber wie üblich fahren.

Hunderte Einsatzkräfte sind vor Ort.
Hunderte Einsatzkräfte sind vor Ort.
Hunderte Einsatzkräfte sind vor Ort.
Die Evaluierung läuft laut Feuerwehr bisher planmäßig.
Die Evaluierung läuft laut Feuerwehr bisher planmäßig.
Die Evaluierung läuft laut Feuerwehr bisher planmäßig.
Etwa 7.000 Menschen müssen bei eisigen Temperaturen aus ihren Wohnungen.
Etwa 7.000 Menschen müssen bei eisigen Temperaturen aus ihren Wohnungen.
Etwa 7.000 Menschen müssen bei eisigen Temperaturen aus ihren Wohnungen.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.