Politiker rechtfertigen sich
Diskussion um Impfdrängler in Ostbayern

M. Fernández/Pool/dpa
Wenn Corona-Impfstoff übrig bleibt, ist oft nicht klar, wer ihn bekommen soll. Dann muss es schnell gehen, er hält nur wenige Stunden.
Der Corona-Impfstoff wird aus dem Kühlbehälter genommen und aufgetaut. Nur so kann er einem Menschen später in flüssiger Form injiziert werden.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Bereits Plus- oder E-Paper-Abonnent? Hier
anmelden
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier
freischalten