Umfrage-Auswertung

Die Hälfte der idowa-Leser übt ein Ehrenamt aus


Viele Feuerwehren sind auf ehrenamtliche Helfer angewiesen, um einsatzfähig zu sein.

Viele Feuerwehren sind auf ehrenamtliche Helfer angewiesen, um einsatzfähig zu sein.

Von Redaktion idowa

Ohne ehrenamtliche Helfer würde in Bayern wenig gehen. Doch immer mehr Organisationen klagen über Personalmangel. Wir wollten von unseren Lesern vergangene Woche wissen, ob sie selbst ein Ehrenamt ausüben. Es hat sich gezeigt, dass das viele Menschen tun. An der Umfrage haben sich 1.097 Personen beteiligt.

Neben der Arbeit noch für ein Ehrenamt tätig zu sein, erfordert Zeit. Nur 175 der Teilnehmenden (rund 16 Prozent) sind bereit, für ein Ehrenamt ihre Freizeit zu opfern. Für 351 Teilnehmende (32 Prozent) wäre die Zeit kein Problem. Allerdings üben sie kein Ehrenamt nicht mehr aus, weil ihnen die Wertschätzung für das Engagement fehlt. Feuerwehrler, Sanitäter oder THWler werden bei Einsätzen nämlich immer öfter beschimpft oder sogar bedroht. 52 Prozent, das sind 571 Teilnehmende und die Mehrheit, sind gern ehrenamtlich tätig, weil sie der Gesellschaft etwas zurückgeben wollen.