Festspiele

Bregenzer Festspiele: Bundespräsident wirbt für EU-Projekte

Das österreichische Staatsoberhaupt regte gemeinsame europäische Projekte an.

Das österreichische Staatsoberhaupt regte gemeinsame europäische Projekte an.

Von dpa

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hält ein Verzagen und Wegschauen angesichts der weltweiten Krisen für völlig falsch. Es gehe darum, die Realität anzuerkennen und sie aktiv zu gestalten, sagte Van der Bellen bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele. „Anstatt uns in Alltagsflucht oder Schreckensszenario zu verlieren, lassen sie uns die Dinge ruhig und entschlossen anpacken.“ Dabei müsse jeder bei sich anfangen - bei seiner Bereitschaft dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln.

Van der Bellen warb für große europäische Projekte, um dem Kontinent gemeinsame Ziele zu geben. So wäre ein großes europäisches Eisenbahnprojekt, das alle Hauptstädte mit Hochgeschwindigkeitszügen verbinde, ein lohnendes Vorhaben. Auch ein gemeinsames europäisches Rüstungsprojekt hielt er für wichtig. „Wenn wir schon mehr in unsere Verteidigung investieren müssen, und das müssen wir, dann bitte doch kooperativ und groß gedacht.“

Die Bregenzer Festspiele bieten 80 Vorstellungen

Die Bregenzer Festspiele bieten 80 Vorstellungen

Im Mittelpunkt der 79. Bregenzer Festspiele steht die Wiederaufnahme der Seebühnen-Inszenierung von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“, die am Donnerstag Premiere feiert. Bis 17. August stehen etwa 80 Veranstaltungen auf dem Programm, 85 Prozent der 220.500 Tickets sind nach Angaben der Nachrichtenagentur APA bereits verkauft. Die Festspiele stehen erstmals unter der Leitung der Intendantin Lilli Paasikivi aus Finnland. Die Opernsängerin und Kulturmanagerin leitete zuletzt die Finnische Nationaloper.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.