Drohbriefe gegen Justiz

Bewährungsstrafe wegen Drohung mit Bombe im Gerichtspalast

Wegen Bombendrohungen gegen die Augsburger Justiz ist ein Mann zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. (Archivbild)

Wegen Bombendrohungen gegen die Augsburger Justiz ist ein Mann zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. (Archivbild)

Von dpa

Nach Bombendrohungen gegen die Augsburger Justiz ist ein 38 Jahre alter Mann zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden. Wie ein Sprecher des Amtsgerichts Augsburg berichtete, habe der Angeklagte in dem Prozess ein Geständnis abgelegt. Das Urteil sei aber bisher nicht rechtskräftig.

Laut der Anklage hatte der Mann im November 2023 und dann noch einmal im Oktober 2024 mehrfach Drohbriefe verschickt und darin angekündigt, dass im Augsburger Justizpalast oder einem benachbarten Gerichtsgebäude Bomben explodieren würden und auf die Fenster geschossen werde. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Drohungen im Zusammenhang mit damaligen Zwangsversteigerungsterminen für das Wohnhaus des 38-Jährigen stehen.

Die Briefe hatten massive Folgen für den Justizbetrieb. Polizisten sperrten das Gerichtsgebäude ab, Spürhunde suchten nach Sprengsätzen. Zudem fielen Verfahren aus und zeitweise wurde sogar Linien des Nahverkehrs umgeleitet. Bomben wurden allerdings keine gefunden. Im Augsburger Justizpalast finden die Zivilverfahren des Land- und Amtsgerichts statt.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.