Bayern
66 Prozent halten Söder nicht für guten Laschet-Unterstützer
21. September 2021, 6:17 Uhr aktualisiert am 4. April 2023, 17:33 Uhr

Peter Kneffel/dpa/dpa
Markus Söder (l), CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern, und Armin Laschet, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Vorsitzender, stehen beim Parteitag der CSU gemeinsam auf der Bühne. Es ist der erste Präsenzparteitag der CSU seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie.
Einer Umfrage zufolge halten zwei Drittel der Bundesbürger CSU-Chef Markus Söder nicht für einen guten Unterstützer von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet.
66 Prozent antworteten in einer Befragung des "Civey"-Institutes für die "Augsburger Allgemeine" (Dienstag) entsprechend. 21 Prozent antworteten auf die Frage: "Ist der CSU-Parteivorsitzende Markus Söder Ihrer Einschätzung nach ein guter Unterstützer von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet" mit "Ja", 13 Prozent äußerten sich unentschieden. Von den Unionsanhängern hielten laut Umfrage 51 Prozent Söder für einen guten Unterstützer, 34 Prozent widersprachen dem.
Die Bundestagswahl ist am 26. September, CDU und CSU stellen wie üblich einen gemeinsamen Kanzlerkandidaten. Im Frühjahr hatte sich CDU-Chef Laschet gegen Söder durchgesetzt.
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden