Urteil

13 Jahre für versuchten Mord an Ehefrau

Das Strafjustizzentrum in München. (Archivbild)

Das Strafjustizzentrum in München. (Archivbild)

Von dpa

Wegen Schnitten durchs Gesicht und am Hals seiner Ehefrau ist ein Mann zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt worden. Das Landgericht München I wertet den Angriff als versuchten Mord und gefährliche Körperverletzung, wie es mitteilte. Von einer lebenslangen Freiheitsstrafe sahen die Richter demnach ab, weil die Verletzungen nicht akut lebensgefährlich waren. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Am Ende der neun Tage dauernden Verhandlung zeigte sich die Schwurgerichtskammer davon überzeugt, dass der aus Afghanistan stammende Mann mit einem Küchenmesser mit einer Klingenlänge von fast 20 Zentimetern dreimal durch das Gesicht seiner Frau schnitt. Zudem habe ihr vier weitere Schnitte am Hals und einen Stich in den Oberkörper zugefügt. Erst als die im Nebenzimmer schlafenden Töchter aufwachten und eingriffen, habe der Mann von der Frau abgelassen, die stark blutend flüchten konnte.

Der Angeklagte hatte vor Gericht eine völlig andere Version der Geschehnisse geschildert, wie es hieß. Demnach sei er das Opfer und die Frau habe sich an einem Armreif verletzt. Dies wies die Vorsitzende Richterin Elisabeth Ehrl laut Mitteilung als frei erfunden und weltfremd zurück.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.