Autoren

...

Volkmar Dimpfl

vd

Redaktion Cham

Kontaktieren
Das Further Jugendblasorchester unter ihrem Leiter Blasius Körner.

Große Leistung kleiner Musiker

Zehn Gruppen bei Stanglmeier-Vorspiel in Furth

Von Volkmar Dimpfl
Kinder und Jugendliche von Furth im Wald und Umgebung beeindruckten am Freitagabend beim Josef-Stanglmeier-Vorspielabend in der Realschul-Sporthalle. Zehn Gruppen sangen und musizierten, sehr zur Freude ihrer Zuhörer.
Zu seinem 40. Geburtstag zeigte das Blasorchester Furth im Wald wieder eine erstklassige musikalische Leistung, die viele erfreute.

Mit bayerisch-böhmischem Konzert

Further Blasorchester feiert 40. Geburtstag

Von Volkmar Dimpfl
Das Blasorchester Furth im Wald begeistert anlässlich seines 40. Gründungsjubiläums mit einem bayerisch-böhmischen Konzert vor ausverkauftem Saal des Tagungszentrums. Dabei gab es auch eine Ehrung.
Veronika Perschl, Petra Meindl und das Team vom Brunner-Hof (Andreas Brunner mit seinen Söhnen Andreas und Florian sowie die Nachhaltigkeitsbeauftragte Sabine Wegner) mit den Zertifikaten.

Vorbild in Nachhaltigkeit

"GreenSign" für Arnschwanger Brunner-Hof

Von Volkmar Dimpfl
Nachhaltigkeit spielt im Wohlfühl-Hotel "Brunner-Hof" bereits seit Jahren eine große Rolle. Dies wurde nun mit der Verleihung des "GreenSign" gewürdigt.
Pure Lebensfreude: Die Tanzgruppe unter Leitung von Kristina Fox bei ihrem Auftritt.

Inklusion enorm wichtig

"unBehinderte Kulturtage" starten in Furth

Von Volkmar Dimpfl
Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Auftaktveranstaltung der "unBehinderten Kulturtage" im Landkreis Cham. Diese fanden am Wochenende zum 28. Mal statt.
Diese Fotomontage macht deutlich, wie das Kunstwerk auf dem einstigen Nato-Turm aussehen soll.

Further Kunstprojekt

Das steckt hinter der Idee vom Turm-Auge

Von Volkmar Dimpfl
Ein überdimensionales Auge will die in Furth lebende Künstlerin Tanja Martina Federl auf einem der einstigen Nato-Türme installieren (wir berichteten). Dieses Projekt stellte sie