Michael Betz machte 1995 sein Fachabitur, an das er direkt ein Volontariat in der Landkreisredaktion der Landshuter Zeitung anschloss. Nun arbeitet er als Redakteur für die Vilsbiburger Zeitung.
Bei der ersten Bürgerversammlung im neuen Bürgersaal gab es einen umfangreichem Bericht von Bürgermeister Ludwig Greimel zu den Haushaltszahlen der Marktgemeinde.
Bei einem "Aktionstag" am künftigen Standort für den geplanten Dorfladen samt Café in Seyboldsdorf informieren die Akteure über Organisation, Bauplanung und das mögliche Sortiment.
Für den geplanten Dorfladen in Seyboldsdorf wurde eine Betreibergesellschaft gegründet, es sind bereits Anteile in Höhe von 30.000 Euro gezeichnet. Aber zur Realisierung braucht es weiteres Engagement der Bürger.
Der Bauausschuss genehmigte einen Kostennachtrag für die Abrissarbeiten an der Vilstalhalle wegen einem unvorhergesehenen Asbest-Fund und der notwendigen Entsorgung.
Beim Dionysi-Markt kamen am Sonntag die Pferdefreunde wieder auf ihre Kosten: Besonders der große Umritt mit vielen Kutschen und Pferdewagen zog die Besucher an, aber auch der Warenmarkt war bestens besucht.
Im Stadtrat wurde auf dessen jüngster Sitzung von den beauftragten Planern die Vorgehensweise für die Ausarbeitung eines neuen Flächennutzungsplans erläutert.
Auf der jüngsten Sitzung des Stadtrates wurde der vom Landkreis Landshut geplante Neubau der Realschule vorgestellt. Dabei wurde deutlich, dass dies ein großes und kostspieliges Projekt werden wird.
Am Sonntag fand mit einem Festakt die offizielle Einweihung des neuen BRZ-Gebäudes statt: Bürgersaal, Rathaus und Zahnarztpraxis sind damit unter einem Dach über dem bestehenden Parkdeck vereint.
Der geplante Umbau des Knotens an der B 388 und der Preysing-Allee wird verschoben: Das Staatliche Bauamt hat bei der Ausschreibung nur zu teure Angebote erhalten.
Eltern und Schüler konnten erstmals seit der Corona-Zwangspause wieder gemeinsam den besonderen Tag der Einschulung erleben. Heuer sind es 137 Schulanfänger.
Die Erweiterungs- und Umbauarbeiten für die Kläranlage der Marktgemeinde sind in der Endphase. Die Mitglieder des Marktgemeinderates machten sich vor Ort ein Bild.