Autoren

Redakteur(in) Frau Lena Seidenader

Lena Seidenader

lef

Redaktion Straubing Stadt

Kontaktieren

Während ihres Praxissemesters war Lena Seidenader erstmals für der Lokalredaktion in Straubing unterwegs.
Das Studium der Medientechnik schloss sie an der Technischen Hochschule Deggendorf 2017 mit dem "Bachelor of Engineering" ab.

Ihre Bachelorarbeit, der Bildband "Schaffende Hände", ist im Oktober 2018 im Verlag Attenkofer erschienen. Drei Monate lang reiste sie dafür durch Niederbayern und die Oberpfalz und sprach mit 20 Kunsthandwerkern über deren Leidenschaft und das Handwerk. Bilder und Texte hielt sie auf über 200 Seiten fest. Für ihre Arbeit erhielt sie 2018 den IHK-Preis: www.verlag-attenkofer.de/schaffende-haende-vergessenes-kunsthandwerk-aus-niederbayern-und-der-oberpfalz.html

Als Redakteurin schreibt sie seit 2018 über alles, was Straubinger Bürger bewegt und aufregt. Sie will Meinungen und Geschichten von Menschen, die nicht in der Öffentlichkeit stehen, in die Zeitung bringen. Ein besonderer Themenschwerpunkt: Veränderungen in der Straubinger Geschäftswelt. Egal ob Neueröffnungen, Schließungen oder Entwicklungen des Einzelhandels. Mehrmals im Monat bringt sie ihre Leser auf den neuesten Stand.

Über zwei Jahrzehnte lang wurde mehrmals die Woche im Bienenkorb gefeiert und getanzt.

Nach Bienenkorb-Aus

Wöchentlicher Tanzabend in Straubinger Diskothek geplant

Von Lena Seidenader
So viele Gäste wie nie haben vergangenen Samstag im Bienenkorb gefeiert. Am Ende des Abends gab es für viele eine positive Nachricht: Einmal wöchentlich soll nun in einer Diskothek im Stadtgebiet weiter getanzt werden
Auf die Fläche des ehemaligen Modeunternehmens Orsay zieht voraussichtlich im März "More & More".

Aus der Geschäftswelt

Neue Mieter für den Straubinger Einzelhandel

Von Lena Seidenader
Der Einzug eines Modeunternehmens in den ehemaligen Orsay am Ludwigsplatz, eine Party im einstigen Edelbayer und die Neueröffnung einer Vinotheka stehen an. Die Bubble-Tea-Blase am Ludwigsplatz ist derweil geplatzt.
Einzellose gibt es bereits jetzt im Leserservice des Straubinger Tagblatts und mit Eröffnung auch auf dem Theresienplatz im Loshäuschen.

Losverkauf gestartet

Alles Wissenswerte rund um den Straubinger Adventskalender

Von Lena Seidenader
Der Straubinger Adventskalender startet am 1. Dezember. Bereits über 200 Lospäckchen und 300 Einzellose wurden verkauft. Spieler des SSV Jahn, der Tigers und auch der Straubinger OB verkaufen am Loshäuschen.