Beim hochverdienten 1:0-Auswärtserfolg der Bergstädter beim TV Schierling erzielt Michael Gröstenberger das entscheidende Tor. Damit geht die Freidhofer/Schambeck-Elf mit 28 Punkten in die Winterpause.
Bergstädter gehen gegen TSV Ergoldsbach in Führung, kassieren dann aber noch den Ausgleich. Damit wahrt die Truppe von Chef-Trainer Freidhofer zwar den Abstand zum Gegner, mehr gelingt aber nicht.
Am Sonntag um 14.30 Uhr kommt es in der Fußball-Bezirksliga West zum "Sechs-Punkte-Spiel" für den FSV Landau, der vor heimischem Anhang gegen den TSV Ergoldsbach spielt.
Trotz des zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleichs durch Streifeneder unterliegen die Bergstädter bei der TuS Pfarrkirchen mit 1:3. Freidhofer/Schambeck-Truppe nun unter Zugzwang.
Am Samstag bekommen die Bergstädter vom Aufsteiger, bei dem sie in der Vorrunde mit 1:6 untergegangen waren, Besuch. Freidhofer-Truppe hofft dabei auf Fehler der Defensive des Gastes.
Durch ein Doppelpack von Manuel Perstorfer gewinnen die Bergstädter gegen den TV Aiglsbach mit 2:0. Für Co-Trainer Christoph Schambeck war der Sieg "verdient, aber keinesfalls überraschend".
Am Samstag um 15 Uhr erwartet der FSV Landau den TV Aiglsbach mit Manfred Gröber, der in der Bezirksliga schon 16-mal getroffen hat. Freidhofer-Elf will Rückstand vermeiden.
Der FSV Landau kassiert eine 0:1-Niederlage beim VfB Straubing. Der große Aufwand der Bergstädter nach dem Rückstand in der 11. Minute wird aber nicht belohnt.
Am Freitag um 19 Uhr gastieren die Bergstädter beim Landesliga-Absteiger VfB Straubing. Die Freidhofer/Schambeck-Elf will aber am Peterswöhrd in der Erfolgsspur bleiben.
Co-Trainer Christoph Schambeck: "In Summe ein nicht unverdienter Derby-Sieg, aber ein hartes Stück Arbeit und vor toller Kulisse das erwartet enge Spiel!"