Autoren

Freie(r) Mitarbeiter(in) Frau Birgit Holzer

Birgit Holzer

biho

Redaktion Politik und Bayern

Kontaktieren

Birgit Holzer ist Frankreich-Korrespondentin der Mediengruppe Strabinger Tagblatt/Landshuter Zeitung und lebt seit 2009 in Paris. Sie schreibt nicht nur über die französische Politik und die deutsch-französischen Beziehungen, sondern greift auch gesellschaftliche oder kulturelle Themen auf und bereist regelmäßig das Land, um auch aus anderen Regionen Frankreichs zu berichten. Zuvor absolvierte die gebürtige Kelheimerin ein Volontariat bei der Mittelbayerischen Zeitung in Regensburg. Birgit Holzer studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Kommunikationswissenschaften an den Universitäten Augsburg und Lille und absolvierte studienbegleitend eine Ausbildung an der katholischen Journalistenschule ifp.

Éric Dupond-Moretti muss sich vor Gericht verantworten.

Gericht

Französischer Justizminister im Visier der Justiz

Von Birgit Holzer
An diesem Mittwoch fällt das Urteil im Prozess gegen Éric Dupond-Moretti vor einem Sonder-Gericht für Politiker. Ihm wird vorgeworfen, sein Amt missbraucht zu haben, um sich an ehemaligen beruflichen Gegnern zu rächen
Ein Mann geht an einem Gebäude entlang, dessen Fassade nachts mit Davidsternen beschmiert wurde. Frankreich wirft Russland vor, hinter dem massenhaften Besprühen von Pariser Gebäuden mit Davidsternen zu stecken.

Paris

Blaue Davidsterne sollen Debatten in Frankreich befeuern

Von Birgit Holzer
Hinter den Graffitis und einer Online-Kampagne stecken ein moldawischer Geschäftsmann und das russische Netzwerk Doppelgänger. Der Inlandsgeheimdienst vermutet gezielte Destabilisierungsversuche von Seiten Russlands.
Polizeibeamte mit einem Spürhund treffen während eines Bombenalarms an einer Schule in Arras ein.

Attentat auf Lehrer

Frankreich fürchtet "Import" des Nahost-Konfliktes

Von Birgit Holzer
Nach der tödlichen Messerattacke eines Islamisten in einer Schule verhängt Frankreich die höchste Terrorwarnstufe. Am Montagmorgen musste das Gambetta-Gymnasium aufgrund einer Bombenwarnung zeitweise evakuiert werden.
Sicherheitskräfte stehen am Dienstag in der Nähe des Schlosses von Versailles Wache. Das Schloss und sein Park sind wegen einer erneuten Bombendrohung geräumt worden.

Fragen und Antworten

So groß ist die Terrorismusgefahr in Frankreich

Von Birgit Holzer
Mehrere Flughäfen sind am Mittwoch wegen Bombendrohungen oder herrenlosen Gepäckstücken evakuiert worden. Seit der tödlichen Messerattacke in einer Schule vor knapp einer Woche steigt die Furcht.
Der französische Polizist Jean-Baptiste Salvaing und seine Frau auf einem Gedenkbild. Beide wurden von einem IS-Attentäter im Juni 2016 erstochen.

Frankreich

Prozess um Polizistenmord vor den Augen eines Dreijährigen

Von Birgit Holzer
Vor sieben Jahren tötete ein bekennender Islamist zwei Beamte und nahm deren Kind als Geisel. Der Täter kam bei einer Befreiungsaktion ums Leben - doch hatte er einen Komplizen? Dies soll nun ein Prozess klären.