Kampf um den Titel

Berlin und Bamberg: Bayerns Playoff-Probe


Mit Bayern vor zwei schweren Spielen: Kapitän Danilo Barthel (r.).

Mit Bayern vor zwei schweren Spielen: Kapitän Danilo Barthel (r.).

Von André Wagner

Die Basketballer des FC Bayern München treffen jetzt auf ihre beiden großen Rivalen. Kapitän Danilo Barthel sagt: "Das ist ein guter Test".

München - Dejan Radonjic prellte den Ball zwei Mal auf den Boden und schob sich dann plötzlich rückwärts Richtung Korb.

Derrick Williams, der ihm den Weg dorthin versperrte, musste zwangsläufig ein Stück zurückweichen. Der US-Amerikaner versuchte, Radonjic den Ball aus der Hand zu schlagen - doch der verhinderte das durch den geschickten Einsatz seines massigen Körpers erfolgreich.

Radonjic, Cheftrainer der Bayern-Basketballer, früher selbst erfolgreicher Profi, zeigte seinem NBA-erfahrenen Starspieler bei dieser individuellen Verteidigungsübung nach dem Mannschaftstraining, was er noch so drauf hat - trotz oder sogar gerade wegen seines kleinen Bäuchleins, das sich unter seinem Trainingspullover dabei abzeichnete.

Hartes Programm für die FC Bayern Basketballer

Die Botschaft, die hinter Radonjics Einsatz auf dem Court steckt, könnte auch lauten: Ab jetzt kommen wieder andere Gegner auf Williams und dessen Teamkollegen zu! Nach dem Verpassen der Playoffs in der Euroleague haben die Bayern zuletzt im Vergleich fast schon ein wenig erholsame zwei Wochen mit jeweils nur einem Ligaspiel und leichteren Gegnern hinter sich.

Am Sonntag (18 Uhr/Magenta Sport) wird sich das wieder schlagartig ändern. Dann muss der Deutsche Meister in der Hauptstadt bei Alba Berlin, dem Finalgegner des vergangenen Jahres, antreten.

Und schon zwei Tage später (20.30 Uhr) müssen die Bayern gegen die Brose Baskets Bamberg, den abgelösten Dauerchampion der vergangenen Jahre, ran.

"In Berlin zu gewinnen ist immer extrem schwer, genauso wie gegen Bamberg. Insofern ist das ein guter Test für die Playoffs, für die Gangart, die Intensität und die Gegner, die dort auf uns zukommen", sagte Kapitän Danilo Barthel vor der Playoff-Probe. Alba verpasste erst kürzlich den Titel im Eurocup im Finale gegen Valencia (1:2) knapp.

Barthel: "Berlin ist im Kampf um die Meisterschaft mit der härteste Konkurrent"

"Berlin ist im Kampf um die Meisterschaft mit der härteste Konkurrent", sagte Barthel. Gewarnt sind er - und die Bayern - auch durch das Viertelfinalaus im Pokal, das man zu Hause gegen Berlin (70:78) hinnehmen musste. "Aus dieser Niederlage wollen wir lernen, wie wir gegen sie spielen müssen", sagte Barthel.

"Natürlich ist das ein sehr wichtiges Spiel, aber es ist nicht das wichtigste der Saison", ordnete Radonjic das Duell ein, "und nach den beiden nächsten Spielen gehen die Playoffs auch noch nicht los." Platz eins nach der Hauptrunde ist den Bayeren ohnehin schon fast nicht mehr zu nehmen.

Barthel warnte sein Team dennoch, vor allem vor den nächsten beiden Gegnern: "Wenn man nur ein Prozent weniger gibt, hinterlässt das einen schlechten Eindruck für die Playoffs, wo wir wieder auf sie treffen können."

Lesen Sie hier: Klebstoff mit Dauerhaftung - Lucic will bleiben

Lesen Sie hier: "Derrick Williams sieht seine Zukunft bei Bayern"