Diagnose nach Verletzung

FC Bayern gibt leichte Entwarnung bei Tolisso und Boateng


Entwarnung bei Tolisso: Der Franzose laboriert an einer neurogenen Muskelverhärtung.

Entwarnung bei Tolisso: Der Franzose laboriert an einer neurogenen Muskelverhärtung.

Von Christina Stelzl

Es ist nicht so schlimm wie befürchtet: Corentin Tolisso hat eine Muskelverhärtung erlitten. Die Bayern geben bei ihm wie bei Jérôme Boateng Entwarnung.

München - Nach einem Samstag voller Sorgen und schlechter Nachrichten wurde es am Sonntag zumindest ein bisschen besser beim FC Bayern. Der Klub gab bekannt, dass sich Corentin Tolisso (25) und Jérôme Boateng (31) nicht schwerer verletzt haben und wohl nur kurz pausieren müssen.

Tolisso, der in Gladbach bereits in der 20. Minute angeschlagen den Platz verlassen musste, zog sich eine "neurogene Muskelverhärtung im linken Oberschenkel" zu, wie die Münchner mitteilten. Boateng laboriere an einer "neurogenen Muskelverhärtung in der linken Wade", hieß es.

FC Bayern vor Tottenham mit Abwehr-Sorgen

Ob's bei beiden für einen Einsatz am Mittwoch im letzten Gruppenspiel der Champions League gegen Tottenham Hotspur reicht? Abwarten. Klar ist: Die Personallage im schwächelnden Defensivbereich (schon 20 Gegentore in der Liga) wird immer prekärer.

Javi Martínez (31) avancierte im Spitzenspiel zur tragischen Figur. In der 68. Minute für Boateng eingewechselt, verursachte der Baske kurz vor Schluss den entscheidenden Elfmeter und sah folgerichtig die Gelb-Rote Karte. Nach einem Foul an Lars Stindl war Martínez zuvor bereits verwarnt worden. Damit ist der Abwehrmann nächsten Samstag gegen Bremen gesperrt, in der Königsklasse aber zum Glück spielberechtigt.

Die Grätsche gegen Gladbachs Marcus Thuram (22), die einem verfrühten Weihnachtsgeschenk glich, wurde von den Kollegen kritisiert. "Es war ein unnötiger Elfmeter, bei dem wir selber mitgeholfen haben", sagte Thomas Müller. Kapitän Manuel Neuer sprach von einem "dummen Foul, das zum Elfmeter führt". Und Hansi Flick sagte: "Er geht Risiko. Einige haben gesagt, es war kein Elfmeter, aber es sitzen im Keller so viele Leute, die da auch draufschauen. Dann vertraue ich auch darauf, dass das ein Elfmeter war."

Hamann kritisiert Flick für Kimmich-Versetzung

Fair vom Bayern-Trainer, der gegen Bremen kaum mehr Alternativen für die Viererkette hat. Links spielt Alphonso Davies (19), in der Mitte sind nur noch Boateng und David Alaba (27) übrig. Und rechts dürfte Benjamin Pavard (23) wieder in die Startelf rücken.

Joshua Kimmich (24), das zeigte die Partie in Gladbach, wird als stabilisierender Sechser gebraucht. "Ich muss sagen: Ich verstehe es nicht wirklich", sagte Sky-Experte Didi Hamann zur Bayern-Aufstellung: "Es ist das erste Mal, dass er unter Flick auf der Rechtsverteidigerposition aufgeboten wird."

Für Kimmich war es ein schlimmer Samstag: Er konnte vor der Martínez-Grätsche den Ball nicht klären - und hatte auf der anderen Seite riesiges Pech, dass Keeper Yann Sommer seinen Schuss Millimeter vor der Linie noch rettete (27.).

Lesen Sie hier: "Könnte komplett durchdrehen" - Joshua Kimmich schlägt Alarm