Sieg im S-Bahn-Derby

Einzelkritik zum TSV 1860: Drei Zweier und die Bestnote für Dreierpacker Dressel


Der TSV 1860 gewinnt das S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching.

Der TSV 1860 gewinnt das S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching.

Von Matthias Eicher

S-Bahn-Derby auf Giesings Höhen: Der TSV 1860 gewann dank der Show von Dennis Dressel gegen die SpVgg Unterhaching mit 3:0. Die Noten der Löwen.

München - Zweites Derby in nur vier Tagen für die Löwen: Nach dem bitteren 1:2 gegen den FC Bayern II duellierte sich die Mannschaft von Trainer Michael Köllner am Samstagnachmittag mit der Spielvereinigung Unterhaching. Dennis Dressel war es, der das Spiel an sich riss und die Sechzger im Alleingang zum 3:0-Sieg schoss. Die Sechzger in der Einzelkritik.

MARCO HILLER, NOTE 3: Bei Stroh-Egels Schuss konnte er nur hinterherschauen. Auch sonst schaute er viel zu und erledigte seine Pflichtaufgaben.

MARIUS WILLSCH, NOTE 3: Der Ex-Hachinger musste gegen die Roten noch passen, gegen seinen alten Verein durfte er von Beginn an auflaufen - und hatte keinen leichten Stand gegen Ex-Löwe Heinrich.

Berzel mit starker Defensiv-Leistung

AARON BERZEL, NOTE 2: Vergab die Derby-Führung mit seinem wuchtigen Kopfball nur knapp (25.). In der Defensive robuster Zweikämpfer und aufmerksamer Ballverteiler. Rettete ein Mal in höchster Not

DENNIS ERDMANN, NOTE 3: Hatte das 1:0 ebenfalls auf dem Kopf, bracht aber keinen Druck hinter den Ball. Traumpass auf Greilinger.

PHILLIPP STEINHART, NOTE 3: Insgesamt mit einer brauchbaren Vorstellung und in der Offensive immer wieder Vorbereiter. Ließ sich von Krauß aber auch ein Mal vernaschen wie ein Schulbub.

TIM RIEDER, NOTE 3: Etwas zu passiv bei Schröters Einzelaktion. Aber wie gewohnt zuverlässiger Ball-Abfänger vor der Abwehr.

DANIEL WEIN, NOTE 2: Souveräne Partie. Vergab einen direkten Freistoß (11.) Flanken-Assist für Dressel.

Dressel mit überragender Derby-Leistung

DENNIS DRESSEL, NOTE 1: Alles überragender Derby-Löwe. Schon gegen Bayern einer der besten Spieler. Stark: sein Kopfball zur Löwen-Führung. Noch schöner: sein artistischer Turner-Torjubel, bevor er sich selbst krönte - zum dreifachen Dressel.

FABIAN GREILINGER, NOTE 3: Erster Startelfeinsatz des Junglöwen unter Trainer Köllner. Frecher Beginn, in dem er mit seiner Spritzigkeit Lücken riss und mehrere Freistöße zog. Mehrfach fehlte es aber an der Präzision - und bei seinem Pfostenschuss zielte er zu genau (52.).

SASCHA MÖLDERS, NOTE 3: Legte sich wie gewohnt nur zu gerne mit Gegner und Schiri an. Diesmal mit vielen Ablagen sehr wertvoll als Wandspieler, aber keine Chancen. Später der Traumpass auf Lex.

STEFAN LEX, NOTE 4: Setzte sich früh öfter gekonnt in Szene, aber auch der Routinier beging den Greilinger-Fehler. Nach mehreren Auszeiten vergab er allein vor Mantl das 3:0.

Bekiroglu überzeugt nach Einwechslung

FELIX WEBER, NOTE 3: Der Kapitän durfte auch mal wieder mitmachen und stabilisierte die Viererkette.

EFKAN BEKIROGLU, NOTE 2: Der Spielmacher bekam zuerst eine Pause verordnet. Reihte sich nach seiner Einwechslung im Mittelfeld ein und trug seinen Teil dazu bei, dass von Haching nicht mehr viel kam. Plus eine Vorlage für den Mann des Spiels.

TIMO GEBHART, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

PRINCE OWUSU, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.

HERBERT PAUL, OHNE NOTE: Kam zu spät für eine Bewertung.