FC Liverpool gegen FC Bayern

Anfield Road: Eine Statistik sollten Bayern-Fans kennen


Stimmungsvoll versus nachdenklich: die Tribüne "The Kop" an der Liverpooler Anfield Road und Bayern-Trainer Niko Kovac.

Stimmungsvoll versus nachdenklich: die Tribüne "The Kop" an der Liverpooler Anfield Road und Bayern-Trainer Niko Kovac.

Von Patrick Mayer / Online

Der FC Bayern ist im Champions-League-Achtelfinale beim FC Liverpool wohl ausnahmsweise mal eher Außenseiter. Eine Statistik zur Anfield Road bekräftigt diesen Eindruck.

München/Liverpool - Für manchen Profi des FC Bayern wird es das erste Mal sein. Das erste Mal gegen den FC Liverpool, das erste Mal an der Anfield Road, das erste Mal vor "The Kop". Das ist die Kult-Tribüne der "Reds", sozusagen die Südkurve des englischen Kontrahenten im Champions-League-Achtelfinale.

FC Liverpool 20 Mal gegen deutsche Teams

Vor dem Hinspiel an diesem Dienstag (21 Uhr, live bei Sky und im AZ-Liveticker) haben zumindest die Bosse des FC Bayern nicht nur beste Erinnerungen an den LFC. Denn es gibt eine Statistik, die jeder Bayern-Fan kennen sollte. Und die nicht gerade für ein Weiterkommen der Münchner in der Königsklasse spricht.

Denn: Insgesamt 20 Mal war ein deutsches Team für Pflichtspiele in einem europäischen Wettbewerb an der Anfield Road zu Gast - doch nie reiste eine deutsche Mannschaft als Sieger zurück über den Ärmelkanal. Mehr noch: Liverpool gewann 17 seiner 20 Heimspiele gegen Teams aus der Bundesliga. Drei Mal gab es ein Unentschieden.

Bayern-Boss Rummenigge traf gegen Liverpool

Unter anderem ein 0:0 am 8. April 1981 gegen die Bayern im Halbfinal-Hinspiel des Europapokals der Landesmeister. Das Rückspiel im Olympiastadion endete zwei Wochen später 1:1 - Torschütze für die Münchner: ein gewisser Karl-Heinz Rummenigge. Liverpool gewann wenige Wochen später das Finale in Paris 1:0 gegen Real Madrid.

Kontrahenten in der Champions League: Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge vom FC Bayern, und Liverpool-Coach Jürgen Klopp (vorne), hier nach dem verlorenen Finale der Königsklasse mit dem BVB.

Kontrahenten in der Champions League: Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge vom FC Bayern, und Liverpool-Coach Jürgen Klopp (vorne), hier nach dem verlorenen Finale der Königsklasse mit dem BVB.

Zehn Jahre vorher kam es für den FC Bayern nicht minder bitter. Und zwar im Messestädte-Pokal, dem Vorgänger des Uefa-Cups. Und eine der wenigen Trophäen, die der FC Bayern nie gewann. Im Viertelfinal-Hinspiel gingen die Bayern mit 0:3 an der Anfield Road regelrecht unter. Seinerzeit standen etwa der heutige Vereinspräsident Uli Hoeneß, Ehrenspielführer Paul Breitner, Gerd Müller und Franz Beckenbauer auf dem Platz.

FC Bayern gewann noch nie in Anfield

Übrigens: Das letzte Duell zwischen beiden Klubs mit Heimrecht für Liverpool fand am 24. August 2001 statt, damals, im europäischen Supercup, aber im Stade Louis II zu Monaco. Der amtierende Champions-League-Sieger aus München musste sich im Fürstentum 2:3 geschlagen geben. Ein Torschütze der Bayern: Hasan Salihamidzic, der heutige Sportdirektor.

Reißt die Serie diesmal, oder hält der Mythos von Anfield wieder einer deutschen Mannschaft stand?

Lesen Sie hier: Interesse an Jürgen Klopp? Uli Hoeneß sagt nicht nein

Lesen Sie auch: Wen will er? Salihamidzic schaut sich Champions-League-Spiel an