Auch digital zu beantragen

Briefwahl zur Europawahl hat in Straubing bereits hohe Nachfrage

Knapp 34.000 Straubinger sind am 9. Juni bei der Europawahl wahlberechtigt. Die Briefwahl kommt bereits auf Touren. Das Briefwahlbüro ist im Gebäude der VHS.


Das Briefwahlbüro ist in der VHS am Steinweg über dessen Hof zu erreichen. Ein Aufzug (l.) sorgt für Barrierefreiheit.

Das Briefwahlbüro ist in der VHS am Steinweg über dessen Hof zu erreichen. Ein Aufzug (l.) sorgt für Barrierefreiheit.

Allein 784 Anträge auf Briefwahl sind übers Wochenende im Briefwahlbüro der Stadt im Gebäude der Volkshochschule am Steinweg eingegangen. Analog wie digital. Und die ersten Bürger waren am Montagfrüh schon persönlich da, um ihre Unterlagen abzuholen. Die Wahlbenachrichtigungen, von städtischen Mitarbeitern verteilt, sind bereits in den Briefkästen oder landen dort dieser Tage. Fast 34 000 Bürger sind wahlberechtigt, erstmals ab 16 Jahren. Dieser Personenkreis macht übrigens nur 625 Personen aus. Wer bis Pfingstsonntag keine Benachrichtigung erhalten hat, kann sich dann jederzeit ans Wahlamt wenden, sagt Michael Klendauer, bei dem alle Wahl-Fäden im Meldeamt zusammenlaufen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat