Aus Bayern und NRW

Hochwasser-Retter starten von Landau an der Isar aus

Von Johannes Bäumel
Die Überschwemmungsgefahr selbst hält sich in Landau in Grenzen - dennoch ist das Hochwasser in der Bergstadt beherrschendes Thema. Denn von Landau aus starten Hunderte Helfer in die Einsatzgebiete in ganz Ostbayern.
Die Wasserrettungszüge aus NRW kommen in Landau an. Gegenüber befindet sich das Gymnasium, wo die 285 Helfer übernachten.
Das historische Foto entstand Anfang des 20. Jahrhunderts.

Ja, wo samma denn?

Wo sich in Landau die Bauern zum Politisieren trafen

Von Alexander Praxl
Im Haus, das in unserem Leserrätsel gesucht war, trafen sich Anfang des 20. Jahrhunderts die Bauern - der spätere Name "Fischerwirt" hat jedoch nichts mit dem entsprechenden Berufsstand zu tun.
Das Foto wurde vermutlich bei der Fahnenweihe des Gesangvereins im Jahr 1929 aufgenommen.

Ja, wo samma denn?

Wo in Landau auf der Gassenbank immer was los war

Von Alexander Praxl
Eine Druckerei mit Zeitungsredaktion, eine Bäckerei, ein Friseur und ein Molkereibetrieb: Am gesuchten Ort reihte sich früher Geschäft an Geschäft - ganz anders als heute.
Kiesinseln, Nebenarme und Auegewässer - das hat die renaturierte Isar zwischen Dingolfing und Landau wieder zu bieten.

Life-Award 2024

EU-Umwelt-Oscar für renaturierte Isar bei Landau

Von Andreas Kerscher
Der Erfolg des Projekts überraschte sogar Patrick Giebel, Behördenleiter des Wasserwirtschaftsamtes Landshut. Die Auszeichnung als bestes Naturschutzprojekt der EU sei nun eine tolle Bestätigung der Arbeit.
sized

Unwetter

Rückhaltebecken in Möding geht über: Großeinsatz

Von Andreas Kerscher
Das Unwetter in der Nacht auf Dienstag hat im Landkreis Dingolfing-Landau die Einsatzkräfte gefordert. Für manche war es die zweite Nachtschicht in Folge. "Da muss man großen Respekt zeigen", sagt der Kreisbrandmeister.