Bürgerentscheid

Regensburger stimmen gegen das Großprojekt Stadtbahn

Von Michael Stolzenberg
Mit einer knappen Mehrheit haben sich die Regensburger gegen das Großprojekt Stadtbahn ausgesprochen - dabei hat die Stadt allein in die bisherige Planung schon eine stattliche Summe investiert.
sized

Keine Nachwuchsprobleme

Viele Kinder beim Trachtenverein Hunderdorf

Von Marie Schmid
Vielen Vereinen fehlt es an Nachwuchs. Beim Trachtenverein Hunderdorf ist das gerade kein Thema. Hier sind viele Kinder dabei. Wie der Verein arbeitet, zeigt ein Besuch unserer Mediengruppe.

Europawahl

Region Landshut voll im Trend - und doch nicht ganz

Von Uli Karg, Bernhard Beez und Tonia Anders
Europawahl: Union ist auch in der Region Landshut klarer Wahlsieger. Während die AfD im Landkreis den zweiten Platz einnimmt, können ihn die Grünen in der Stadt knapp behaupten

Sport

Im Musikrausch

Cham feiert das erste Straßenmusikfestival

Von Gregor Raab
Das Straßenmusikfestival feiert eine erfolgreiche Premiere: Die Chamer Innenstadt ist voller Gäste, die den über 60 Ensemblees, Solisten, Bands und Chören lauschen.

Leben

Freistunde

sized

Anleitung

Lederarmband selbst knüpfen

Von Lennart Winterscheid
Oft ist es ein beliebtes Souvenir vom Strand, aber das Accessoire kannst du auch selbst knüpfen. Unsere Anleitung hat einige Schritte, doch sobald du raus hast, wie das Muster funktioniert, wird’s einfach.

Mehr aus Niederbayern und der Oberpfalz

Einge junge Wählerin im Wahllokal in der Grundschule Landau. In der Stadt ist die Wahlbeteiligung gestiegen.

Blick auf die Prozente

Wem die Landauer bei der Europawahl ihre Stimme gegeben haben

Von Johannes Bäumel und Simone Straubinger
Die Wahlbeteiligung in Landau war im Vergleich zur Europawahl 2019 (51,9 Prozent; 5117 Wähler laut amtlichem Ergebnis) dieses Mal merklich höher. Sie lag laut vorläufigem Ergebnis bei 58,4 Prozent oder 5799 Wählern.
Frenetisch feierte das Team aus Díly, Partnergemeinde von Rötz, den Sieg beim Drachenbootrennen.

Grenzüberschreitend

Rötzer Partnergemeinde gewinnt das Drachenbootrennen

Von Karl Reitmeier
13 Mannschaften gehen auf dem Babylonsee an den Start, darunter sind auch fünf deutsche Teams. Wesentlich wichtiger als der Sieg war aber das Zusammenkommen in freundschaftlicher Atmosphäre.
Das Einweihungsfest war ein großer Tag für die Kinder des BRK-Wald- und Naturkindergartens "Am Spatzenacker", Einrichtungsleiterin Katrin Mühlbauer (hinten, 2.v.r.) und ihr Team. Pfarrer Joseph Kata (links) segnete das gesamte Areal.

Lernen und lachen

Kirchlicher Segen für Arnschwanger BRK-Waldkindergarten

Von Eva Rothmeier
Seit 1. September 2023 hat der BRK-Wald- und Naturkindergarten "Am Spatzenacker" im Arnschwanger Ortsteil Warmleiten geöffnet und bietet aktuell Heimat für 15 Kinder. Nun erhielt er den kirchlichen Segen.