Energiewende

Solarland Ostbayern: Wo Niederbayern und die Oberpfalz aktuell stehen

Erneuerbare Energien gelten als größte Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise. Für eine unabhängige Stromproduktion sind Photovoltaikanlagen dafür essenziell. Ein Blick in die Region zeigt, wie gut wir aufgestellt sind.

Große Freiflächenphotovoltaikanlagen, wie diese hier von der Bürgerenergie Niederbayern bei Ergoldsbach im Landkreis Landshut, werden immer häufiger. Auch wenn es deutlich mehr Dachflächenanlagen gibt, können die Freiflächenanlagen prozentual mehr Solarstrom produzieren.

Große Freiflächenphotovoltaikanlagen, wie diese hier von der Bürgerenergie Niederbayern bei Ergoldsbach im Landkreis Landshut, werden immer häufiger. Auch wenn es deutlich mehr Dachflächenanlagen gibt, können die Freiflächenanlagen prozentual mehr Solarstrom produzieren.

Von Nina Kalmus und Wolfgang Würth

Der große Boom mit einem Zubaurekord, den die Solarindustrie in den Jahren 2022 und 2023 erlebt hat, ist inzwischen abgeebbt.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.