Energiewende
Solarland Ostbayern: Wo Niederbayern und die Oberpfalz aktuell stehen

BEN
Große Freiflächenphotovoltaikanlagen, wie diese hier von der Bürgerenergie Niederbayern bei Ergoldsbach im Landkreis Landshut, werden immer häufiger. Auch wenn es deutlich mehr Dachflächenanlagen gibt, können die Freiflächenanlagen prozentual mehr Solarstrom produzieren.
Der große Boom mit einem Zubaurekord, den die Solarindustrie in den Jahren 2022 und 2023 erlebt hat, ist inzwischen abgeebbt.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
- deutlich weniger Werbung auf der Seite
- Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region











