Video-Streaming
Netflix verfehlt Gewinnerwartungen nach Steuerstreit

Andrej Sokolow/dpa
Netflix übertraf mit den Quartalsergebnissen die Erwartungen von Analysten. (Archivbild)
Das Geschäft des Videostreaming-Marktführers Netflix wächst weiterhin schnell - ein Steuerstreit in Brasilien hat aber die Gewinnentwicklung gebremst. Der Umsatz stieg im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 11,51 Milliarden Dollar. Netflix nennt inzwischen keine Abonnenten-Zahlen mehr, deswegen ist das der zentrale Indikator für das Geschäftswachstum.
Beim Gewinn verfehlte Netflix allerdings die Analysten-Erwartungen. Das Ergebnis pro Aktie lag bei 5,87 Dollar, während an der Börse im Schnitt gut ein Dollar mehr erwartet worden war. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um rund fünf Prozent. Netflix verwies zur Begründung auf eine noch andauernde Auseinandersetzung mit den Steuerbehörden in Brasilien. Man rechne allerdings nicht mit Folgen für spätere Ergebnisse. Unterm Strich stieg der Gewinn im Jahresvergleich um fast acht Prozent auf knapp 2,55 Milliarden Dollar.
Netflix punktete bei den Zuschauern im vergangenen Quartal unter anderem mit dem Animationsfilm „KPop Demon Hunters“. Das vergangene Jahr hatte Netflix mit 301,6 Millionen Kundenhaushalten abgeschlossen.