Problem von außen

Das sagen die Bezirks-Jugendleiter zu Gewalt im Jugendfußball

„Zahlreiche Spielabbrüche“ bereiten dem Bayerischen Fußball-Verband zuletzt „großes Kopfzerbrechen“. Bedauerliche Einzelfälle? Grund zur Sorge? Ein Lagebericht.

Artikel vorlesen
Sorgen im Nachwuchsbereich: Nach einigen alarmierenden Vorfällen in den vergangenen Wochen betont unter anderem Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann: „Der Auslöser ist im Regelfall nicht auf dem Platz, es sind nicht unsere Kinder und Jugendlichen, die dort kicken.“

Sorgen im Nachwuchsbereich: Nach einigen alarmierenden Vorfällen in den vergangenen Wochen betont unter anderem Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann: „Der Auslöser ist im Regelfall nicht auf dem Platz, es sind nicht unsere Kinder und Jugendlichen, die dort kicken.“

Es sind Meldungen aus dem Nachwuchsfußball, die beunruhigen: Ende Oktober rastet in Regensburg ein Vater-Sohn-Duo bei einem Jugendspiel aus und schlägt mit Gegenständen auf andere Spieler und Trainer ein.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Keine Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.