Übernahme zum 1. Januar
Gemeinde Barbing hat neuen Pächter für die Rathausgaststätte gefunden

Christine Kroschinski
Der Gemeinderat hat beschlossen, dass Gerhard Deutsch junior ab dem 1. Januar 2026 schrittweise die Rathausgaststätte übernimmt. (Archivfoto)
Die Gemeinde Barbing heißt den Gastronomen Gerhard Deutsch junior von (Gasthof und Pension Deutsch) in der Rathausgaststätte Barbing willkommen, wie sie mitteilt. Der Gemeinderat Barbing hat in seiner Novembersitzung beschlossen, dass Gerhard Deutsch junior ab dem 1. Januar 2026 schrittweise die Gastronomie in der Rathausgaststätte übernimmt.
In einem ersten Schritt sollen zunächst vorwiegend Saalveranstaltungen, in einem zweiten der Biergarten sowie im dritten Schritt dann auch die gesamte Bewirtschaftung übernommen werden. Der Gemeinderat hat sich somit unter mehreren Bewerbern bewusst für einen sehr erfahrenen Gastronom mit Barbinger „Wurzeln“, vorwiegend im Bereich von Groß- und Vereinsveranstaltungen, aber eben auch für das klassische Wirtshausgeschäft entschieden, wie die Gemeinde mitteilt. „Mit dieser Entscheidung setzt die Gemeinde Barbing künftig auf eine bodenständige, traditionsgerechte Bewirtung dieser bedeutenden Location.“
Die Gäste dürfen sich laut einer Mitteilung auf eine Kombination aus italienischer Küche mit klassischen regionalen sowie bayerischen Gerichten freuen.
Interessenten können sich ab sofort melden
Das finale Konzept wird aktuell noch ausgearbeitet. Wichtig ist jedoch, dass ab dem 1. Januar 2026 alle Veranstaltungen im Saal sicher und zuverlässig stattfinden können. Interessenten können ab sofort Gerhard Deutsch junior kontaktieren (E-Mail: office@gasthof-deutsch.de). Das sei für die Planungen 2026 sehr wichtig.
„Wir sind sehr froh und dankbar, dass sich Gerhard Deutsch junior für eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde Barbing entschieden hat. Unser Ziel ist es, dass sich die Gäste in der Rathausgaststätte wieder wohlfühlen und vor allem, dass die bereits geplanten Großveranstaltungen im Jahr 2026 gesichert sind. Das ist angesichts der kurzen Vorlaufzeit keine Selbstverständlichkeit. Wir möchten uns daher ausdrücklich bei Gerhard Deutsch junior bedanken, dass der sich so kurzfristig und engagiert zu diesem Schritt entschieden hat“, so Bürgermeister Hans Thiel.









