Der Bischof ganz privat

Wie Rudolf Voderholzer als Kind Weihnachten erlebte

Voderholzer schmückt seinen privaten Christbaum. Und jeder Schmuck - angefangen von den Äpfeln, den Strohsternen und den Lebkuchen - hat eine Bedeutung.

Voderholzer schmückt seinen privaten Christbaum. Und jeder Schmuck - angefangen von den Äpfeln, den Strohsternen und den Lebkuchen - hat eine Bedeutung.

Es klackt leise und der Motor arbeitet. Die zwei Buben schauen gespannt auf die fast zwei Meter hohe Nachbildung der Marienkirche in Krakau.

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.