Feuerwehreinsatz

Dachstuhlbrand in der Regensburger Innenstadt schnell gelöscht

Artikel vorlesen
Die Feuerwehr konnte sehr schnell vor Ort sein und so größere Schäden verhindern.

Die Feuerwehr konnte sehr schnell vor Ort sein und so größere Schäden verhindern.

Von Redaktion idowa

Am frühen Sonntagabend hat ein Brand in der Regensburger Innenstadt zu einem größeren Feuerwehreinsatz geführt. Glücklicherweise ging die Sache relativ glimpflich aus.

Laut Regensburger Berufsfeuerwehr ging gegen 17.40 Uhr ein Notruf ein, laut dem aus einem Dachstuhl eines Wohnhauses am Brixener Hof dichter Rauch austrat. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, die auf dem Rückweg von einam anderen Einsatz waren, trafen bereits drei Minuten später an der Einsatzstelle ein. Es zeigte sich, dass tatsächlich ein Brand im hinteren Dachbereich des Gebäudes ausgebrochen war.

Weil die Polizei das Haus bereits geräumt hatte, konnte umgehend ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit der Brandbekämpfung beginnen. Parallel dazu wurden mit einer Drehleiter die angrenzenden Bereiche kontrolliert.

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Größerer Schaden verhindert werden und gegen 20 Uhr konnten auch wieder alle Bewohner in Ihre Wohnungen zurückkehren.

Aufgrund des Großaufgebots an Einsatzkräften musste die Polizei während des Einsatzes umliegende Straßen sperren. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen, Stand jetzt kann die Polizei dazu aber noch nichts sagen.

Seitens der Feuerwehr Regensburg waren rund 60 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Löschzüge Altstadt und Weichs im Einsatz. Vor Ort waren außerdem der Rettungsdienst und die Polizei.

Folgen Sie Themen dieses Artikels:

Alle Artikel zu gefolgten Themen und Autoren finden Sie bei mein Idowa

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.