Gipfel der Region
Riederinfelsen: Geschichte begleitet den Bodenmaiser Berg durch die Jahrhunderte
Artikel vorlesen
  
Marika Hartl
Ein herrlicher Blick ins Zellertal und auf die Ortschaft Bodenmais bietet sich vom Felsen aus.
Auf dem Riederinberg steht der etwa zehn Meter hohe imposante Riederinfelsen. Laut alten Überlieferungen schlugen die Kelten in ihren heiligen Berg Opferschalen, die sie mit Blutrinnen verbanden.
Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:
- alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
 - deutlich weniger Werbung auf der Seite
 - Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
 
  Bereits Plus- oder E-Paper-Abonnent? Hier 
    anmelden
  
  Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier 
    freischalten
  
  












