Brauchtumspflege

Heimatpreis fürs Englmarisuchen in Sankt Englmar

Artikel vorlesen
Feierstunde in der Allerheiligen-Hofkirche (erste Reihe v. l.): Pfarrer Pater Simeon Rupprecht mit der Urkunde und Bürgermeister Anton Piermeier mit dem Porzellan-Löwen, den ihnen Heimatminister Albert Füracker überreicht hat. Ebenfalls mit im Bild sind Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (3. v. r.), Fürackers Staatssekretär Martin Schöffel (2. v. r.) sowie die Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier (r., alle CSU) und Tobias Beck (hinten, Freie Wähler).

Feierstunde in der Allerheiligen-Hofkirche (erste Reihe v. l.): Pfarrer Pater Simeon Rupprecht mit der Urkunde und Bürgermeister Anton Piermeier mit dem Porzellan-Löwen, den ihnen Heimatminister Albert Füracker überreicht hat. Ebenfalls mit im Bild sind Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (3. v. r.), Fürackers Staatssekretär Martin Schöffel (2. v. r.) sowie die Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier (r., alle CSU) und Tobias Beck (hinten, Freie Wähler).

Das Englmarisuchen ist am Mittwochabend in München mit dem Heimatpreis Bayern ausgezeichnet worden. Der bayerische Finanz- und Heimatminister Albert Füracker (CSU) überreichte den angereisten Vertretern der

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.