Besondere Architektur

Der Landshuter Nordfriedhof wurde in die Denkmalliste aufgenommen

Die Stadt Landshut war auf das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege zugekommen, um das Friedhofsareal nachzuqualifizieren. Das hat auch Auswirkungnen auf künftige Sanierungen. Der Friedhofsbetrieb ist nicht betroffen.

Die augenfälligste Besonderheit ist die sechseckige Aussegnungshalle, doch hat das gesamte, in den späten 1960er-Jahren von Architekt Ansgar Henze geplante Areal einen besonders hohen ästhetischen Anspruch, erklärt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.

Die augenfälligste Besonderheit ist die sechseckige Aussegnungshalle, doch hat das gesamte, in den späten 1960er-Jahren von Architekt Ansgar Henze geplante Areal einen besonders hohen ästhetischen Anspruch, erklärt das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege.

"Nordfriedhof; mehrteiliger Baukomplex bestehend aus polygonaler Aussegnungshalle, abgewinkeltem Hauptgebäude sowie Techniktrakt mit Bedienstetenwohnung, Flachdachbauten mit Klinkerfassaden, Naturstein und Sichtbeton,

Jetzt weiterlesen mit Plus-Zugang:

  • alle Artikel in voller Länge und mit allen Inhalten
  • deutlich weniger Werbung auf der Seite
  • Sie unterstützen Journalismus in Ihrer Region
Als Abonnent unserer Zeitung haben Sie automatisch gratis Plus-Zugang. Hier freischalten

Kommentare


Neueste zuerst Älteste zuerst Beliebteste zuerst
alle Leser-Kommentare anzeigen
Leser-Kommentare ausblenden

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.